Produktvarianten (xt_master_slave)
In xt:Commerce sind Hauptartikel und Varianten integriert.
Dies bedeutet, dass für jede Artikelkombination ein eigener Artikel angelegt werden muss.
Beispiel:
Artikel Hemd ist in verschiedenen Farben (rot, blau, gelb usw.) und zwei Größen (S, M, L, XL usw.) verfügbar.
Dies würde bedeuten, dass Sie einen "Hauptartikel" Hemd anlegen, und folgende "Artikelvarianten":
- Hemd rot S
- Hemd rot M
- Hemd rot L
- Hemd rot XL
- Hemd blau S
- Hemd blau M
- usw.
Durch das integrierte Produktvarianten System können Sie auch für einzelne Artikelvarianten unterschiedliche Beschreibungen oder unterschiedliche Bilder hinterlegen.
Jede Kombination verfügt über einen eigenen Lagerbestand und eine eigene Artikelnummer.
Pluginoptionen:
Name: | Beschreibung: | Option an Hauptartikel/Artikelvarianten |
---|---|---|
Status | Plugin für Mandanten aktivieren/deaktivieren. | |
Direkt zur 1sten Variante springen | Beim Aufruf des Artikels wird direkt auf den 1sten verfügbaren (anhand Artikelvarianten Reihenfolge) Variante weitergeleitet. Wenn keine Artikelvarianten Reihenfolge festgelegt ist wird ein zufälliger Variante geöffnet. Tipp: Sie müssen nicht für alle Artikelvarianten eine Reihenfolge festlegen, es reicht wenn Sie bei Ihrem gewünschten ersten Variante -1 hinterlegen. Wenn nur 1 Variante verfügbar ist, wird unabhängig von dieser Plugin-Option, immer auf diese Variante geleitet. | Hauptartikel |
Anzeige Variantenartikel-Liste auf Produktseite | Variantenartikel als Liste unter dem Hauptartikel anzeigen lassen. | Hauptartikel |
Varianten Reihenfolge in Listen | Sie legen die Reihenfolge fest (Aufsteigend/Absteigend) wie die am der Variante hinterlegte Reihenfolge interpretiert werden soll. | Artikelvarianten |
Varianten-Liste Filtern nach Optionsauswahl (bei aktivierter Varianten-Liste) | Im Fall das ein Artikel 2 oder mehr Attribute besitzt werden nach Wahl der ersten Eigenschaft, alle anderen Möglichkeiten mit einer anderen Eigenschaft der selben Option ausgeblendet. Nach Auswahl der letzen Option wird die Liste ungefiltert angezeigt, so als ob noch keine Option gewählt wäre | Hauptartikel |
Hauptartikel Haupt-Bild verwenden | Das Hauptbild des Master wird am Variantenartikel lediglich angezeigt, bekommt aber sonst keine Feste Zuweisung zum Artikel in der Datenbank. | Hauptartikel/Artikelvarianten |
Lade Freie Master Downloads | Freie Downloads des Master-Artikels auch bei Varianten anzeigen. | Hauptartikel/Artikelvarianten |
Produkte in der Shop Suche | Hier kann entschieden werden ob sich die angezeigten Suchergebnisse auf Variantenprodukte oder Artikelvarianten beziehen/beschränken soll. | - |
Generierung: Varianten erben Bilder | - | |
Generierung: Varianten-Einstellung 'Hauptbild des Variantenproduktes verwenden' setzen | - | |
Varianten-Mengen für Staffelpreis summieren | Es wird die Gesamtzahl der Varianten eines Hauptartikels im Warenkorb für die Berechnung des Staffelpreises verwendet. Dabei ist der Preis der jeweiligen Variante relevant. Beispiele: Variante A (Preis 100 € - Staffelpreis ab 4 Preis 10 €) Warenkorb 1 (3 x Variante A - 1 x Variante B) Warenkorb 2 (3 x Artikel A - 3 x Artikel B) Variante A (Preis 100 € - Staffelpreis ab 4 Preis 10 €) Warenkorb (3 x Variante A - 1 x Variante B) | Hauptartikel |
Hauptartikels Beschreibung verwenden | Die Beschreibung des Hauptartikels bei den Varianten ausgeben. | Hauptartikel/Artikelvarianten |
Hauptartikels Kurzbeschreibung verwenden | Die Kurzbeschreibung des Hauptartikels bei den Varianten ausgeben. | Hauptartikel/Artikelvarianten |
Hauptartikels Meta-Schlüsselwörter verwenden | Die Meta-Schlüsselwörter des Hauptartikels bei den Varianten ausgeben. | Hauptartikel/Artikelvarianten |
301 Umleitungen statt 302 | Im Standard redirected per 302, also "temporary". Hier kann 301 aktiviert werden. |
Überschreibung: Pluginoption > Master > Slave Artikel
- Wenn eine Festlegung an den Pluginoption gesetzt ist gilt diese für alle Artikel.
- Wenn eine Festlegung am Master gesetzt ist gilt diese für den Master und alle Slaves.
- Wenn eine Festlegung am Slave gesetzt ist gilt diese nur für den entsprechenden Slaves.
Speichern Sie die Einstellungen und laden danach mit der Taste [F5] den Administrationsbereich neu. Bevor Sie geänderte Einstellungen im Shop testen, löschen Sie bitte alle Shop-Cookies
SEO-Hinweis: Wenn eine Artikelvariante deaktiviert ist, wird beim Aufruf der Artikelvarianten-URL der Hauptartikel (wenn aktiv) geöffnet. Wenn "Direkt zur 1sten Variante springen" aktiviert ist, wird in dem Fall der entsprechende 1ste Artikelvariante geöffnet.
Slave Reihenfolge
Wenn eine manuelle Sortierung der Slaveartikel vorgesehen ist dann lässt sich dies im Backend am in der Maske Artikel bearbeiten unter dem Tab Master/Slave definieren. Der Artikel mit dem kleinsten hinterlegte Wert im Feld "Slave Reihenfolge" ist dabei der Artikel der ganz vorne / oben steht.