/
Domain ändern / Shop auf anderen Hoster umziehen

Domain ändern / Shop auf anderen Hoster umziehen

Sollten Sie Ihren Shop auf eine andere Domain/Hoster umziehen wollen oder müssen, sind folgende Schritte notwendig:

xt:Commerce 6 FREE (Klarna Checkout Version)

1. Dateien und DB übertragen

Zunächst sollten Shop (Dateien und Datenbank) auf den neuen Webserver übertragen werden.

Exportieren Sie hierzu via dem Datenbanktool Ihres Hosters (phpmyadmin) oder z.b. Adminer (https://www.adminer.org/) Ihre Datenbank 

WICHTIG!: Die Datenbank besteht aus Tabellen und views (xt_v_tracking) - Sie benötigen das Recht VIEWS anzulegen. (kontaktieren Sie hierzu Ihren Provider falls die view xt_v_tracking nicht angelegt wird)

2. Datenbanklogin ändern

Sollten sich die Benutzerdaten der Datenbank ändern, können Sie diese wie folgt anpassen:

Die Datenbankverbindungsdaten sind in der Datei /conf/config.php

/conf/config.php
defined('_VALID_CALL') or die('Direct Access is not allowed.');
define('_SYSTEM_DATABASE_HOST', 'Hostname (z.B. localhost)');
define('_SYSTEM_DATABASE_USER', 'Datenbankbenutzer (z.B. dbuser_web83)');
define('_SYSTEM_DATABASE_PWD', 'Datenbankpasswort(z.B. test123)');
define('_SYSTEM_DATABASE_DATABASE', 'Name der Datenbank (z.B. web83_1)');
define('DB_PREFIX','xt');
define('_CORE_DEBUG_MAIL_ADDRESS','admin@localhost.de');
$_SYSTEM_INSTALL_SUCCESS = 'true';

Die Daten, welche bei HOST, USER, PWD und DATENBANK eingetragen werden müssen erhalten Sie von Ihrem Webhoster.

Für den Benutzer "root" mit dem Passwort "root_pw" beim Host "localhost" und der Datenbank "Shop1" wären zum Beispiel folgende Daten korrekt:

define('_SYSTEM_DATABASE_HOST', 'localhost');
define('_SYSTEM_DATABASE_USER', 'root');
define('_SYSTEM_DATABASE_PWD', 'root_pw');
define('_SYSTEM_DATABASE_DATABASE', 'Shop1');


3. URL's in der Datenbank ändern (sollte sich die Domain ändern).

Als letztes müssen Sie die URLs in der Datenbank auf die neuen URLs ändern. Dieses können sie zum Beispiel mit dem Programm phpMyAdmin, welches die meisten Webhoster zur Verfügung stellen.

Wählen Sie Ihre Datenbank, dann wählen Sie auf der linken Seite die Tabelle xt_stores und editieren Sie die URLs entsprechend Ihrer neuen URL.



xt:Commerce 4/5/6 PRO (Kaufversionen)

1. Lizenz ändern lassen. (Sollte sich die Domain ändern)

Nun sollten Sie Ihre Lizenz auf die neue Domain ändern lassen. Dieses können Sie bequem über unseren Onlineshop unter folgender URL machen:

http://addons.xt-commerce.com/de/Lizenzaenderungen/Domainaenderung.html

Tragen Sie unter der URL Ihre neue Domain und Ihre Veyton-Lizenznummer ein.

(Bei xt:Commerce Ultimate müssen Sie die IP-Adresse des Servers eintragen)

Sie erhalten nach Abschluss des Kaufvorgangs eine neue Lizenz von unserem System zugesandt, laden Sie diese auf den neuen Server in den Ordner /lic/

2. Dateien und DB übertragen

Zunächst sollten Shop (Dateien und Datenbank) auf den neuen Webserver übertragen werden.

Exportieren Sie hierzu via dem Datenbanktool Ihres Hosters (phpmyadmin) oder z.b. Adminer (https://www.adminer.org/) Ihre Datenbank 

WICHTIG!: Die Datenbank besteht aus Tabellen und views (xt_v_tracking) - Sie benötigen das Recht VIEWS anzulegen. (kontaktieren Sie hierzu Ihren Provider falls die view xt_v_tracking nicht angelegt wird)

3. Datenbanklogin ändern

Sollten sich die Benutzerdaten der Datenbank ändern, können Sie diese wie folgt anpassen:

Die Datenbankverbindungsdaten sind in der Datei /conf/config.php

/conf/config.php
defined('_VALID_CALL') or die('Direct Access is not allowed.');
define('_SYSTEM_DATABASE_HOST', 'Hostname (z.B. localhost)');
define('_SYSTEM_DATABASE_USER', 'Datenbankbenutzer (z.B. dbuser_web83)');
define('_SYSTEM_DATABASE_PWD', 'Datenbankpasswort(z.B. test123)');
define('_SYSTEM_DATABASE_DATABASE', 'Name der Datenbank (z.B. web83_1)');
define('DB_PREFIX','xt');
define('_CORE_DEBUG_MAIL_ADDRESS','admin@localhost.de');
$_SYSTEM_INSTALL_SUCCESS = 'true';

Die Daten, welche bei HOST, USER, PWD und DATENBANK eingetragen werden müssen erhalten Sie von Ihrem Webhoster.

Für den Benutzer "root" mit dem Passwort "root_pw" beim Host "localhost" und der Datenbank "Shop1" wären zum Beispiel folgende Daten korrekt:

define('_SYSTEM_DATABASE_HOST', 'localhost');
define('_SYSTEM_DATABASE_USER', 'root');
define('_SYSTEM_DATABASE_PWD', 'root_pw');
define('_SYSTEM_DATABASE_DATABASE', 'Shop1');


4. URL's in der Datenbank ändern (sollte sich die Domain ändern).

Als letztes müssen Sie die URLs in der Datenbank auf die neuen URLs ändern. Dieses können sie zum Beispiel mit dem Programm phpMyAdmin, welches die meisten Webhoster zur Verfügung stellen.

Wählen Sie Ihre Datenbank, dann wählen Sie auf der linken Seite die Tabelle xt_stores und editieren Sie die URLs entsprechend Ihrer neuen URL.

Related content

debug.php - Debugging konfigurieren
debug.php - Debugging konfigurieren
More like this
Shop-Einstellungen
Shop-Einstellungen
More like this
Schritt 3
More like this
Upload auf Webspace / Server
Upload auf Webspace / Server
More like this
xt_delivery_date - Wunschliefertermin
xt_delivery_date - Wunschliefertermin
More like this

Support
Shop Support: Support zum Shop und anderen
Produkten von xt:Commerce.

Fehler melden
Report a Bug: Fehler gefunden?
Informieren Sie uns.

xt:Commerce Marketplace
Plugins & Templates: Über 500 Möglichkeiten in unserem
Store zur Shop-Optimierung.

xt:Commerce Service Team
Services: Wir übernehmen individuelle
Anpassungen für Ihren Shop.

Impressum